Über mich
Als „Genießerin“ und leidenschaftliche Köchin habe ich mich schon immer für Ernährung und Kochen begeistert. Daher begann ich auch die Ausbildung zur Diätologin, die ich 2015 abschloss.
Als Diätologin bin ich gesetzlich dazu befugt, Gesunde und auch Kranke ernährungstherapeutisch zu betreuen.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist es, neue Erkenntnisse aus dem Bereich Ernährunswissenschaft und Ernährungsmedizin für Sie in die Praxis zu übersetzen.
Dabei ist mir besonders wichtig auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche einzugehen.
Genaueres über das Berufsbild der Diätologin/des Diätologen finden Sie hier.
Ausbildung:
2005-2010: Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Zweig: Wellness und Ernährung (Ried im Innkreis, 4910)
2012-2015: Fachhochschule St. Pölten, Bachelorstudium: Diätologie
Beruflicher Werdegang (nur Fachspezifisches):
Juli 2015 - Juli 2016: Rehaklinik Montafon (6780 Schruns) als Diätologin
August 2016 - November 2017: Landeskrankenhaus Salzburg (5020 Salzburg) (Universitätsklinikum) als Diätologin
Dezember 2017 - Dezember 2019: eSwiss Medical and Surgical Center (CH-9016, St. Gallen) als Diätologin
Jänner 2020 - August 2020: Landeskrankenhaus Feldkirch als Diätologin
Seit Februar 2020: Unterrichtstätigkeit an der SOB Bregenz (Schule für Sozialbetreuungsberufe)
Seit März 2021: Friendly Docs (CH-9016, St. Gallen) als Diätologin
Nebenbei immer wieder Vortrags-, Schulungstätigkeiten sowie Kochkurse im Bereich gesunde Ernährung, Herz-Kreislauf-Gesundheit, Prävention.
Fortbildungen (Aktuellste zuerst)
Derzeit: Ausbildung zum Intuitive Eating Counselor
Ernährung in der Schwangerschaft, Ernährung für 1-3 Jährige
Nutrition 2019, Ernährung - "Gewissheit" im Fluss ( 18. Dreiländertagung in Bregenz)
Veränderte Anatomie im GIT - Auswirkung auf Ernährung und Pharmakotherapie
10. Zürcher Adipositassymposium
35. Ernährungskongress des Verbandes der Diätologen Österreichs (Darmgesundheit, Darmerkankungen)
Diabetes Refresher (News und aktuelle Inputs aus der Diabetestherapie)
34. Ernährungskongress des Verbandes der Diätologen Österreichs (Diabetes und Ernährung)
44. ÖDG-Jahrestagung (Österreichische Diabetes Gesellschaft)
3-tägige Gastroenterologie Fortbildung des Verbandes der Diätologen Österreichs
Motivierende Gesprächsführung & Techniken zur Verhaltensänderung bei Beratungen
42. ÖDG-Jahrestagung (Österreichische Diabetes Gesellschaft)
1. Fachtag Sporternährung
31. Ernährungskongress des Verbandes der Diätologen Österreichs (Gastro-Entero-Hepatologische Ernährungsturbulenzen)
4-tägiges „Healthy Ageing Project“ in Leuven, Belgien
4. EUFEP-Kongress Adipositasprävention
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne!